Berliner.Party Bear icon

Home Again Clubfestival 2025

Das Home Again Club Festival 2025 kehrt mit seiner dritten Ausgabe nach Berlin zurück, die sich über vier Tage und fünf Nächte vom 28. Mai bis 2. Juni im RSO.BERLIN. Es verspricht eine mitreißende, durchgehende Feier der elektronischen Musik mit Dutzenden gefeierter DJs und Live-Acts

Über Home Again Clubfestival 2025

Gestartet vom Home Again Label, verwandelt das Festival den legendären RSO.BERLIN Club und seine umliegenden Anlagen in einen Spielplatz des elektronischen Sounds. Über vier Tage und fünf Nächte hallen die Rhythmen von House, Techno und mehr über vier unterschiedliche Bühnen in diesem urbanen Veranstaltungsort. Tagsüber schwingen die Massen unter der Sonne auf The Valley, einer industriellen Open-Air-Bühne in einem umgenutzten Brauereihof – ein Ort, der ikonisch wurde nach einem viralen Set von Marlon Hoffstadt in der letztjährigen Ausgabe. Nach Einbruch der Dunkelheit verlagert sich die Action ins RSO.BERLIN, wo zwei Indoor-Bereiche (das raumhohe Robus und das intime Summe) die ungebändigte Clubenergie die ganze Nacht über entfalten. Jeder Raum verfügt über ein hochmodernes Soundsystem, das dafür sorgt, dass jeder Beat mit kristallklarer Präzision und mitreißender Kraft einschlägt.

Mehr als nur ein Tanzmarathon, basiert Home Again auf den Werten von Inklusivität, Achtsamkeit und Gemeinschaft. Das Ethos von Frieden, Liebe, Einheit und Respekt steht im Mittelpunkt der Festivalkultur – jeder ist willkommen, unabhängig von der Herkunft, und jede Form von Diskriminierung wird nicht toleriert. Ein engagiertes Awareness-Team ist während des gesamten Events vor Ort, um einen sicheren Raum zu gewährleisten und die Teilnehmer zu unterstützen. Über die Musik hinaus können Besucher an Podiumsdiskussionen, Workshops und Meet-ups im Baergarten teilnehmen – einem biergartenähnlichen Bereich, der den Austausch in der Gemeinschaft fördert. Hier tauschen Künstler, Veranstalter und Fans Ideen über die Gegenwart und Zukunft der elektronischen Musikkultur aus. Und da Home Again ein urbanes Festival ist, gibt es kein Camping – du bist nie weit entfernt vom Komfort der Stadt. Das gesamte Erlebnis ist so gestaltet, dass es bequem, zugänglich und für alle erschwinglich ist, und bleibt dabei dem inklusiven Geist Berlins treu.

Home Again Clubfestival 2025 Webseite

Tickets kaufen

  • Home Again Clubfestival 2025 Start

    Mittwoch, Mai 28, 23:00

  • Home Again Clubfestival 2025 Ende

    Montag, Juni 2, 06:00

  • Home Again Clubfestival 2025 Preis

    25-119€

  • Home Again Clubfestival 2025 Standort
    RSO.BERLIN

Phase 1

Sandilé

67

Zandile Mkwanazi
(Cologne)

Thalo Santana

43

Thales Da Silva Santana
(Cologne)

4

Andere DJs

999999999
CLARA CUVÉ
DJ F*CKOFF
FKA.MЧA
I HATE MODELS
JOHANNES BRECHTE
LOGIC 1000
ОСТО ОСТА
PEGGY GOU
SOLOMUN
X & IVY

Häufig gestellte Fragen

Wenn du keine Antwort auf deine Frage findest, kannst du uns über unser Kontaktformular eine E-Mail senden.

Alle Home Again Veranstaltungen sind ausschließlich für Personen ab 18 Jahren. Du musst möglicherweise einen Ausweis am Eingang vorzeigen. Bitte beachte, dass ein gültiges Ticket den Eintritt nicht garantiert, da sich der Veranstaltungsort das Recht vorbehält, den Zugang bei Bedarf zu verweigern.

Ja. Während der Tagsitzungen wird eine Vielzahl von Essensoptionen angeboten – einschließlich veganer und vegetarischer Auswahl, um unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Bars sind sowohl tagsüber als auch nachts geöffnet, sodass du während des gesamten Festivals energiegeladen bleibst.

Home Again verpflichtet sich, eine sichere und inklusive Umgebung für alle zu bieten. Das Festival fördert eine Politik von Frieden, Liebe, Einheit und Respekt, mit Nulltoleranz gegenüber jeglicher Form von Diskriminierung oder Belästigung. Ein vor Ort präsentes Awareness-Team steht jederzeit zur Verfügung – du kannst es oder jedes andere Personal ansprechen, wenn du dich unwohl fühlst oder Hilfe benötigst. Alle Teilnehmer, Mitarbeiter und Künstler sind dazu angehalten, aufeinander zu achten und gegenseitiges Einverständnis in ihren Interaktionen zu erzielen.

Ja. Es wird eine Garderobe/Abgabestelle auf dem Festival geben, in der du deine Jacken und Taschen verstauen kannst. Wir empfehlen, nur das Nötigste mitzubringen, um Wartezeiten an der Garderobe zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ja. Professionelle medizinische Betreuung ist während des gesamten Events anwesend. Wenn du dich unwohl fühlst oder jemanden siehst, der Hilfe benötigt, informiere bitte sofort das Personal. Selbst bei kleineren Verletzungen oder ernsteren Problemen steht das medizinische Team zur Unterstützung bereit.

Es findet vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt. Die Veranstaltungen laufen täglich mit Tagsitzungen von 14:00 bis 22:00 Uhr und Nachtsitzungen von 22:00 bis 10:00 Uhr (die letzte Nacht verlängert sich bis in den Morgen des 2. Juni).

Das Festival findet im RSO.BERLIN (Schnellerstraße 137, 12439 Berlin) und dem angrenzenden Außenbereich 'The Valley' statt. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Nimm die S8, S9 oder S45 S-Bahn nach Schöneweide, die M27 oder 21 Straßenbahn zur Schnellerstraße, oder den Bus 160/260 zur nahegelegenen Haltestelle.

Das Home Again Clubfestival 2025 bietet drei Ticketarten an: 'By Day' (Eintritt zu einer ausgewählten Tagsitzung im The Valley), 'By Night' (Eintritt zu einer ausgewählten Nachtsitzung im RSO Club) und 'All Day & Night' (Zugang zu allen Sitzungen, tagsüber und nachts).

Ja. Du kannst Tickets sicher über den offiziellen Partner TicketSwap weiterverkaufen. Wir empfehlen dringend, diese Plattform zu nutzen, um Betrug zu vermeiden – die Organisatoren können Tickets, die über andere Kanäle weiterverkauft werden, nicht garantieren oder unterstützen.

Die Organisatoren bemühen sich, das Festival so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Vor Ort werden mehrere barrierefreie Toiletten bereitgestellt, und notwendige persönliche Assistenten für Teilnehmer mit Behinderungen erhalten freien Eintritt (bitte kontaktiere im Voraus [email protected]). Beachte, dass einige Bereiche des Veranstaltungsortes (als ehemaliges Industrieareal) möglicherweise nicht vollständig rollstuhlgerecht sind, daher empfehlen wir Vorsicht und frühzeitige Planung.

Rechne mit hoher Lautstärke, besonders während der Nachtsitzungen im Club. Das Festival wird in allen Bereichen laute Musik bieten, daher empfehlen wir dringend die Verwendung von Ohrstöpseln. Es wird ruhige Bereiche geben, in denen du deinen Ohren eine Pause gönnen kannst, und es ist ratsam, gelegentlich Abstand von den Lautsprechern zu nehmen, um dein Gehör zu schützen.

Ja. Neben den Auftritten veranstaltet das Home Again Clubfestival auch Podiumsdiskussionen, Workshops und Gemeinschaftstreffen als Teil des Tagsitzungsprogramms. Diese finden im Baergarten statt – einem biergartenähnlichen Bereich auf dem Festivalgelände, der sich auf Themen rund um die elektronische Musikkultur konzentriert und die Möglichkeit bietet, zu lernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Es wird ein Fundbüro geben. Falls du einen Gegenstand verlierst, kannst du dich an das Fundbüro des Veranstaltungsortes wenden (zum Beispiel per E-Mail an [email protected]), um deine Sachen zurückzuerhalten.

Das Festival findet unter dem Prinzip der Eigenverantwortung statt. Das bedeutet, dass die Teilnehmer auf eigenes Risiko teilnehmen. Die Veranstalter und das Home Again Team haften nicht für Verletzungen (insbesondere selbstverschuldete) oder für materielle oder immaterielle Schäden, die während des Events auftreten können. Bitte pass auf dich und deine Sachen auf.

Spotify-Playlist

Unten findest du die Spotify-Playlist, die wir für das Home Again Clubfestival erstellt haben, um in Festivalstimmung zu kommen. Die Playlist enthält nur die Top-Tracks der DJs des Festivals.

dDQ3Sy9TUnlaZ1llQzNldWRnOHVzSUVUWi9zWjQwTDhmdmc3bXg0czZhVHBmNzA4Wlh3TTQwN091MEJiU1M1Mjo6sylffgu1kpecK3DO/3JYYg==
04-08 03:11:59