Berliner.Party Bear icon

Cover My Ass Aftershow - Donnerstag, November 27 2025

Über Cover My Ass Aftershow bei Ritter Butzke

A.D.H.S. – Berlin Techno Powerhouse & Peak-Time Specialist | Driving Beats mit industriellem Edge Der in Berlin ansässige DJ und Produzent A.D.H.S. sorgt mit seinem kompromisslosen, energiegeladenen Techno-Sound, der auf donnernden Kicks, messerscharfen Synths und unaufhörlichem Schwung basiert, für Aufsehen. Seine bahnbrechenden Veröffentlichungen auf Terminal M, Filth on Acid und Drumcode haben seinen Ruf als schnell aufsteigende Kraft in der globalen Szene gefestigt, unterstützt von Schwergewichten wie Adam Beyer, Amelie Lens und Charlotte de Witte. Bekannt für explosive Sets, die Peak-Time-Techno-Power mit hypnotischen, industriellen Texturen verbinden, ist A.D.H.S. zu einem festen Bestandteil der fortschrittlichsten Clubs und Festivals Europas geworden, von Sisyphos und Ritter Butzke bis Nature One und Sonnemondsterne. Mit seinem mutigen Sounddesign und kompromisslosen Ansatz steht A.D.H.S. an der Spitze der neuen Generation von Techno-Künstlern in Berlin. Der in München ansässige Techno-Künstler hat Veröffentlichungen bei Gigolo, Crosstown Rebels, Harthouse usw. mit Unterstützern wie Laurent Garnier, Marco Carola, DJ Hell, Acid Pauli, Richie Hawtin, Nicole Moudaber, Joyhauser, Paco Osuna, Dave Clarke, Pan-Pot und mehr. Matthias Tanzmann – Underground House Architekt | Circoloco Resident & Moon Harbour Boss Eine Schlüsselperson bei der Gestaltung des Underground House seit über zwei Jahrzehnten, ist Matthias Tanzmann der in Leipzig geborene DJ, Produzent und Labelchef hinter Moon Harbour Recordings und ein Kernresident von Circoloco im legendären DC10 auf Ibiza. Bekannt für tiefe, hypnotische Grooves und einen makellosen Fluss, verbindet Tanzmanns DJ-Sets und Produktionen zeitlose House-Ästhetik mit frischer Innovation. Ob solo, beim Remixen von Namen wie Jamie Jones und Moby oder als 1/3 von Better Lost Than Stupid (mit Davide Squillace und Martin Buttrich) aufgetreten, bringt Matthias einen charakteristischen Sound – slick, subtil und zutiefst ansteckend. Mit hochgelobten Veröffentlichungen auf Dirtybird, Saved und seinem Solo-LP Round And Round sind Tanzmanns Vielseitigkeit und Langlebigkeit nur von seiner ständigen Evolution übertroffen. Als Kurator von Moon Harbour hat er Talente wie Detlef, Dennis Cruz und Sidney Charles ins Leben gerufen und gefördert und damit seine Rolle als einer der wahren Trendsetter des Genres gefestigt. Nicht viele Künstler wie der italienische DJ & Produzent haben das Glück, einen Track zu veröffentlichen, der sich der Genreklassifizierung entzieht und in die Mainstream-Kultur eindringt, während die Menschen seine Melodie begeistert annehmen und sie als ob sie eine Fußballhymne wären, übernehmen. Sein Track „Rave“ ist zu einem sofortigen Klassiker geworden, einem zeitlosen Stück Musik, das mehr als 100 Millionen Streams gewonnen hat (und damit der meistgeklickte Techno-Track aller Zeiten wird). Seit 1996, einem Landmark-Jahr für ihn dank des weltweiten Erfolgs seines Tracks „Zoe“, produziert als Paganini Traxx, haben Sam Paganinis stilistische Experimentierungen von Stärke zu Stärke zugenommen, was ihn dazu führte, mit mehreren Plattenlabels wie Plus8, Cocoon Recordings und Drumcode zusammenzuarbeiten und seine Musik zu veröffentlichen, wobei er mehrmals die höchsten Plätze in Beatports Techno-Charts erreichte. Seine einzigartige musikalische Reise hat sowohl im Underground als auch auf den Mainstream-Kanälen großen Erfolg erzielt. 2016 gründete Sam sein eigenes Plattenlabel JAM als neue Plattform, um seine Vision von Techno-Musik auszuleben. Zunächst ein Outlet für seine eigenen Produktionen, die 3 Alben veröffentlichten und heute auch eine Plattform bieten, um neue talentierte Künstler zu entdecken. Neben seiner Studioarbeit und Produktionszeit gehören Sams DJ-Auftritte zu den meistgefragten von Veranstaltern weltweit: Seine Sets sind durch kraftvolle Grooves gekennzeichnet und wurden als „Sexy Groovy Dark Techno“ beschrieben, was buchstäblich viel über das spricht, was man von seinen Auftritten erwarten kann. Er hat auf legendären Clubs wie Berghain (Berlin), Output und Cielo (New York), Rex (Paris), Fabric (London), Crobar (Buenos Aires), Exchange (Los Angeles), Fuse (Bruxelles), Stereo (Montreal), Pacha (Barcelona), Fabrik (Madrid), Amnesia (Ibiza), Privilege (Ibiza) und Cocoricò (Riccione) gespielt, um nur einige zu nennen, und auf Festivals wie Awakenings (Niederlande), Nature One (Deutschland), Mayday (Deutschland), Tomorrowland (Belgien), Sziget (Ungarn), Sonus (Pag Island), Time Warp (Deutschland), Ultra (USA). KAPPA Future Festival (Italien), Dour Festival (Belgien) und Monegros (Spanien).


  • Musikrichtung:

    Techno, House, Tech House, Deep

  • Party Datum

    2025-11-27

  • Türen öffnen um:

    22:00

  • Eintrittspreis

    20€

  • Kategorie

    Techno


Lineup

A.D.H.S.

72

Michael Groß
(Berlin)

Anna Reusch

59

(Frankfurt)

Karotte

57

Peter Cornely
(Frankfurt)

Andere DJs

ASKME
I AM WOLV
MATTHIAS TANZMANN
SAM PAGANINI
ARYA
CUDI

Kurze Info über Ritter Butzke

Der Eintritt in den Ritter Butzke gleicht einer Reise in eine unterirdische Version von Alice im Wunderland. In der Nähe des Moritzplatzes gelegen, nimmt der Club eine alte Fabrikhalle ein, mit wild dekorierten Wänden, hypnotisierenden bunten Lichtern und mehreren Tanzflächen mit fesselnden... Erfahre mehr über Ritter Butzke

Z1dCbFFmelRZSlNlb0tVWlBpcDdLckw2SHovL1N0ZVZOd3JVSzF5a01HdXB2UVNBZENCQlJ4WmpYaEFvcmRxbjo6TI7k0ErcpMyoozdnIL4uZQ==
11-04 04:16:33