Über Stil vor Talent - 20 Jahre bei Ritter Butzke
Oliver Koletzki wurde 2005 berühmt, als sein Track Der MückenSchwarm die Aufmerksamkeit von Sven Väth auf sich zog, der ihn bei Cocoon unter Vertrag nahm. Der Track wurde zur meistverkauften Techno-Platte des Jahres und sicherte Koletzki den Titel "Bester Newcomer" in der Groove Magazine. Seine musikalische Reise begann jedoch viel früher – im Alter von 12 Jahren begann er, Musik auf frühen Computern zu produzieren, später DJing in seiner Heimatstadt Braunschweig. Im Jahr 2000 zog er nach Berlin, um Musik zu studieren und sich in die Clubszene einzutauchen. Nach seinem Durchbruch spielte Koletzki auf Festivals und in Top-Clubs weltweit und remixte Tracks für Künstler wie Rockers Hi-Fi und Cassius. 2005 gründete er Stil vor Talent, ein Label, das sich der Unterstützung aufstrebender Künstler und der Veröffentlichung eines vielfältigen Spektrums elektronischer Musik widmet. Das Label hat seitdem zahlreiche Platten veröffentlicht, darunter sein Debütalbum Get Wasted und den Hit 3 Tage Wach. 2009 erweiterte Koletzki mit Großstadtmärchen seinen Sound, einem Elektro-Pop-Album mit Künstlern wie Mieze Katz und Axel Bosse. Tracks wie Hypnotized und U-Bahn erhielten landesweite Airplay und verbanden Pop-Appeal mit Club-Credibility. Um seine Musik auf die Bühne zu bringen, gründete er The Koletzkis und trat in ganz Europa in Locations wie Bar 25, Watergate und großen Festivals auf. Trotz seines Erfolgs als Labelmanager, Produzent, DJ und Bandleader bleibt Koletzki seiner Kunst treu und spielt in Top-Clubs weltweit, von Londons Fabric bis Berghains in Berlin. 2010 plante er Tourneen in Australien, Südamerika und große Festivals, während er weiterhin neue Musik entwickelte. Sein unaufhaltsamer Antrieb und seine Leidenschaft stellen sicher, dass sein Einfluss in der elektronischen Musikszene stark bleibt. Frida Darko – Hypnotic Techno Explorer & Sonic Storyteller | Deep Drive with Dark Emotion Die in Berlin ansässige DJ und Produzentin Frida Darko erobert ihren Platz im Underground mit einem Sound, der hypnotische Techno-Grooves, atmosphärische Schichten und rohe emotionale Energie verbindet. Ihre Produktionen und Sets verweben tiefe Texturen und treibende Basslines und schaffen immersive Reisen, die sowohl für spätabendliche Tanzflächen als auch für Sonnenaufgangsmomente konzipiert sind. Bekannt für ihre Fähigkeit, Intensität mit subtilen melodischen Details in Einklang zu bringen, bringt Frida Darko eine einzigartige Erzählweise in die Berliner Szene und darüber hinaus. Mit einer stetig wachsenden Präsenz in Clubs und auf internationalen Line-ups wird sie schnell zu einem Namen, den man in der neuen Welle der zukunftsorientierten Techno-Künstler im Auge behalten sollte.
-
Musikrichtung:
Techno, Melodic, Deep
-
Party Datum
2025-11-15
-
Türen öffnen um:
22:00
-
Eintrittspreis
25€
-
Kategorie
Lineup
Kurze Info über Ritter Butzke
Der Eintritt in den Ritter Butzke gleicht einer Reise in eine unterirdische Version von Alice im Wunderland. In der Nähe des Moritzplatzes gelegen, nimmt der Club eine alte Fabrikhalle ein, mit wild dekorierten Wänden, hypnotisierenden bunten Lichtern und mehreren Tanzflächen mit fesselnden... Erfahre mehr über Ritter Butzke
-
Mindestalter
18+
-
Ritter Butzke Standort
Ritterstraße 24-27, 10969 Berlin