Über Tragedie Winter Rave bei Ritter Butzke
The Element – Techno mit Drama | Vom Baumhaus zu globalen Bühnen. Geboren aus einer wilden Party auf Hamburgs berüchtigter Reeperbahn, haben The Element—das deutsche Duo Christian und Fabio—ihre gemeinsame Vision in ein kraftvolles Klangerlebnis verwandelt. Champions ihres selbsternannten 'Techno mit Drama', vereint ihr Sound hypnotische Grooves mit kinoreifer Spannung und liefert Hymnen zur Peak-Zeit, die Körper und Geist zugleich treffen. Im Jahr 2023 schoss ihre Karriere mit 'Dark Clouds' auf Adam Beyers Drumcode in die Höhe, erreichte die Spitze von Beatport und wurde zu einem prägenden Technotrack des Sommers. Mit vorherigen Releases auf Filth On Acid, Terminal M und jetzt, wo sie Grenzen über ihre eigene Plattenfirma Tragedie hinaus schieben, übernehmen The Element die volle kreative Kontrolle und erweitern ihren charakteristischen Stil weltweit. Erwarten Sie große Emotionen, unaufhörliche Energie und unvergessliche Momente—diese Jungs folgen nicht den Trends, sie setzen sie. Tocadisco ist in Köln / Deutschland ansässig. Er begann seine musikalische Karriere in jungen Jahren, kam mit 16 Jahren zum DJing und wurde 2000 professionell. Ohne klassische musikalische Ausbildung brachte er sich selbst bei, mehrere Instrumente zu spielen und begann mit dem Produzieren. 2004 veröffentlichte Tocadisco seine erste eigene Single 'Nobody likes the records that I play' (Superstar Rec.). Die Single wurde ein weltweiter Erfolg. Nach einem Jahr intensiven Tourens rund um den Globus wurde 2005 ein noch erfolgreicheres Jahr. Sein Remix für Mylo’s Single 'In your Arms' wurde zu einer der meistgespielten Platten im Sommer 2005. Unzählige Remixe folgten für: Axwell&Ingrosso, The Egg, A’Studio, ATB, HiTack, Philippe B. a.m.m. Tocadisco veröffentlichte auch eine weitere eigene Single im Jahr 2005 'You’re no good for me'. Tocadisco veröffentlicht auch unter dem Namen: 'AC/OT'. 2005 veröffentlichte er 3 viertrackige EPs mit Remixen von John Dahlbäck und Martinez. 2006 wurde Tocadiscos dritte Single: 'Music Loud / Crazy Cursor' veröffentlicht. Er beendete auch Remixe für New Order, Deep Dish, Pet Shop Boys, Mylo, Linus Love, Sono, Etienne Daho (in Zusammenarbeit mit Fischerspooner), Flatpack, Boosta, Funkwerkstatt, M.A.N.D.Y. vs Booka Shade, Enigma, Sharam von Deep Dish und Moby!! Tocadiscos Remix 'Walking Away' - The Egg wird von MIXMAG als 'größter Dance-Single 2006' angesehen. David Guetta verwendete das Instrumental des Remixes für eine offizielle Bootleg-Version mit seinem ersten Hit 'Love don't let me go'. Der Remix wurde auch für eine weltweite TV-Werbung von Citroen ausgewählt. Er hat auch an seinem ersten Künstleralbum 'SOLO' gearbeitet, das im Januar 2008 veröffentlicht wird. Die erste Single 'Better Begin' feat. Lennart A Salomon, dem Sänger von Sono. Tocadisco startet auch eine neue Underground-Serie: 'The Black Series Pt 1', die im Mai 2007 veröffentlicht wurde. Remixe im Jahr 2007 waren bisher für Tiga, Bob Sinclar, Tommie Sunshine, Amo&Navas, Axwell, DY10, Mighty Dub Katz (Fatboy Slim) und Culcha Candela. Tocadisco hat eine Zusammenarbeit mit David Guetta für Davids neues Album gemacht, der Track heißt 'Tomorrow can wait' und wird Ende 2007 veröffentlicht.
Musikrichtung:
Techno, Deep
Party Datum
2025-12-13
Türen öffnen um:
22:00
Eintrittspreis
15€
Kategorie
Lineup
Kurze Info über Ritter Butzke
Der Eintritt in den Ritter Butzke gleicht einer Reise in eine unterirdische Version von Alice im Wunderland. In der Nähe des Moritzplatzes gelegen, nimmt der Club eine alte Fabrikhalle ein, mit wild dekorierten Wänden, hypnotisierenden bunten Lichtern und mehreren Tanzflächen mit fesselnden... Erfahre mehr über Ritter Butzke
Mindestalter
18+
Ritter Butzke Standort
Ritterstraße 24-27, 10969 Berlin


