Berlin bietet Abwechslung und Vielfalt. Mit extravaganten Events und besonderen Veranstaltungen hebt sich die Hauptstadt hinsichtlich des Entertainment-Angebots von anderen Großstädten deutlich ab. Auf der Suche nach ungewöhnlichen Möglichkeiten, den Abend zu verbringen, bleibt kaum ein Wunsch offen. Für Gaming-Fans haben sich dabei Gaming-Bars als willkommenes Highlight etabliert. 

An Clubs und Bars mangelt es in Berlin kaum. Die Bar-Szene offenbart eine riesige Auswahl von schick bis abgerockt und lädt Nachtschwärmer ein, die Nacht zum Tag zu machen. Wer die passenden Beats zum Feiern benötigt, dürfte in der international renommierten Club-Szene ebenfalls auf seine Kosten kommen. Feiern bis in die Morgenstunden? In Berlin ist dies jeden Tag möglich. Doch auch die Alternativen zu Dancefloor und Cocktailbar sind einen Besuch wert.

Hierbei haben sich in den vergangenen Monaten immer mehr Gaming-Bars als Anlaufpunkt für Fans von PC- und Konsolenspielen etabliert. Das Konzept, gemeinsam mit Freunden zu zocken, erhält dabei eine deutlich gemeinschaftliche Komponente. Das Klischee der einsamen Spieler, die lediglich über das Netz miteinander verbunden sind, wird durch Party-Charakter und Gemeinschaftsgefühl vom Tisch gefegt. 

Digitale Welten gemeinsam erleben

Die LVL World of Gaming, die sich in der Nähe Schützenstraße/Checkpoint Charlie befindet, fährt ein ganzes Arsenal an Unterhaltung auf. Burger Bar, Red Bull Lounge, LAN Area, Racing Games oder Retro Arcade-Räume bis zum Kino oder einer VR-Arena ist alles vorhanden, was ein Team-Event oder den Abend mit Freunden benötigt. Dabei können Gäste in den LAN-Räumen ihre eigenen Games zocken oder sich als Gruppe für einen MMO-Abend einmieten. Vom futuristischen Kriegssetting bis zur mittelalterlichen Schlacht: Die Lust am taktischen Gameplay bringt Anhänger der Community auf digitaler Ebene und vor den Rechnern zusammen. Ein Vorteil ist, dass Strategiespiele für PC kostenlos downloaden als Vollversion möglich ist, und allen Spielern einen kostenfreien Einstieg erlaubt. Der Zugriff auf das Game kann von jedem PC aus erfolgen, wodurch eine LAN-Party in der LVL World of Gaming mit jedem Lieblingsspiel denkbar ist.

Auch die Shuffleboard Bar Berlin hat sich mit einem vielfältigen Angebot an Games und kurzweiligen Entertainment als gute Adresse für unvergessliche Abende etabliert. Neben einer Gaming-Zone mit Arcade Games und Automatenspielen setzt die Location auf Shuffleboards, die einfach online gebucht werden können. Eine Reservierung empfiehlt sich, denn die Nachfrage nach traditionelleren Gesellschaftsspielen steigt zunehmend an. Jüngst ergab eine Erhebung von Statista, dass die Brettspielbranche im Jahr 2025 auf einen Umsatz von ca. 400 Millionen Euro hoffen kann. Eine Entwicklung, die 4,3 Prozent mehr zu den Vorjahren aufweist.

Erlebnisse teilen: Gemeinschaftsgefühl erwünscht

Hinter dem anhaltenden Boom der Gaming-Branche, E-Sports und dem wachsenden Interesse an Gesellschaftsspielen steckt ein einfacher Punkt: Das gemeinsame Teilen von Erlebnissen und der Austausch über Erlebtes wird immer wichtiger. Es geht darum, Dinge im Kollektiv zu verarbeiten und den Spaßfaktor auf diese Weise zu steigern. Das alleinige Posten auf sozialen Netzwerken und Sammeln von Likes weicht dem Wunsch, sich wieder als Gruppe zu treffen und die Erfahrung von positiven Momenten im Jetzt zu teilen. Gaming-Bars beweisen, dass sich digitale Angebote an diesem Punkt perfekt einfügen können und keineswegs für Distanz sorgen. Miteinander einfach mehr Spaß am Gaming erleben.