Berlins Nächte kennen kinky, Berlins Nächte kennen techno. Aber was wäre, wenn wir den Schalter auf Euphorie umlegen statt auf die üblichen dumpfen Bässe? Genau das wagen die Teams hinter Unleashed.Berlin und Colors of the Night. Sie probieren etwas Neues: eine sexpositive Trance-Party namens Trance Baby Trance.

Worum geht’s?

Am Samstag, 15. November 2025 im Insomnia Club Berlin (Alt-Tempelhof 17–19, 12099 Berlin). Einlass ab 22:00 Uhr.

Line-up: Main Floor mit Autoflower, Prost! & subga und Dungeon mit Don Dilone.

Dresscode: „Sexy & bunt“ – bring dein Latex, deine Harnesses, Glitzer, Mesh und auffällige Outfits. Kinky-Flair ausdrücklich erwünscht.

Und ja, es ist ein Testlauf: Wenn die Vibes stimmen, geht die Reihe nächstes Jahr weiter. Ganz klar: Das ist ein weiterer Versuch. Du kommst, du tanzt, du entscheidest, ob es weiterlebt.

Warum das anders ist

Berlin hat schon Partys mit Trance-Floors gesehen oder Nächte mit gemischten Genres, wo Trance sich einschleicht. Aber noch nie eine dedizierte Trance-Party in einem kinky, sexpositiven Raum. Die Ankündigung sagt: „Berlins kinky Clubszene ist weltweit berühmt für Techno, aber eine reine Trance-Rave mit sexpositivem Twist gab’s noch nie.“

Also betreten wir neues Terrain: Euphorischer, moderner Trance (melodische Builds, große Drops, Hände in der Luft) trifft auf die offene, spielerische Clubkultur, die du schon kennst – mit Fokus auf Consent und Connection.

Warum Trance jetzt?

Die Idee entstand auf Nächten, auf denen sich die Organisator*innen selbst wiederfanden: Trance- und Hardgroove-Raves, nicht nur der klassische Techno. Da kam der Gedanke: „Wir lieben diesen Sound – warum ihn nicht mit unserem sexpositiven Playground verbinden?“

Mit Unleashed & Colors of the Night haben sie schon bewiesen, dass sie Events erschaffen können, die bleiben. Jetzt wechseln sie den Soundtrack zu dem, was sie lieben: euphorischer Trance, eine freche 90s-Energie, große Gefühle.

Sound-Referenzen: Künstler wie Marlon Hoffstadt, DJ HEARTSTRING, Trancemaster Krause oder Paraçek – nicht zum Kopieren, sondern als Richtung.

(Wenn du schon mal auf einem Trance-High warst, erkennst du die Vibes sofort wieder.)

Deine Rolle: Es liegt an dir

Hier kommt der Punkt: Das ist ein weiterer Versuch. Wenn du kommst und die Nacht zündet, geht’s nächstes Jahr weiter. Wenn du’s auslässt, vielleicht nicht.

Also: Komm vorbei, tanz, bring Haltung und Respekt. Denn in dieser Szene geht’s nicht nur um Beats – es geht um Verbindung, Vibes und Räume, die wir gemeinsam schaffen.

Warum das zählt

Für dich, wenn du die Berliner Nacht lebst und Freiheit und sichere Räume schätzt. Eine Gelegenheit, einen Sound zu erleben, der in der kinky Szene selten ist. Eine Nacht, die sagt: Ja zum Spiel, ja zu Trance, ja dazu, gesehen, respektiert und euphorisch zu sein.

Und für die Organisator*innen: ein mutiger Schritt. Ein Zeichen dafür, dass sie wirklich zuhören, was die Tanzfläche will – und bereit sind, Neues zu wagen.

Zum Schluss

Merke dir den Termin: 15. November 2025, Insomnia Berlin.

Bring dein bestes Outfit (Farbe zählt), tanz mit Gefühl, respektiere die Regeln und lass dich von den Melodien tragen. Wenn wir diese Nacht füllen, wenn sie knallt – dann lebt Trance Baby Trance weiter. Wenn nicht, dann bleibt sie die legendäre einmalige Nacht, über die man noch lange spricht.

Deine Entscheidung.

Tickets & Infos